Brünnlein im Innenhof der Heiliggeistkirche
Brunnenführer-Referenz: 169
| Standort: | Innenhof der Heiliggeistkirche, Thiersteinerallee 51 (durch ein Tor gehen) | |
| Künstler/in: | keine Angaben | |
| in Betrieb seit: | keine Angaben | |
| unter Denkmalschutz: | nein | |
| Geschichte / Beschreibung: | Der Brunnen hat die Form eines Kleeblatts. Bei entsprechender Sonneneinstrahlung scheint das Wasser, golden zu sein. Der Wasserspeier steht in der Mitte des Brunnens. | |
| Besonderes: | Die Heiliggeistkirche, in deren Hof der Brunnen steht, wurde 1912 eröffnet. Der Brunnen ist nur tagsüber zugänglich. | |
| Haltestelle: | Heiliggeistkirche | |
| Tram-Linie(n):
Bus-Linie(n): |
-- |
* = verkehrt nur zeitweise |
| Trinken: | nicht möglich | |
| Baden: | nicht möglich | |
| Hundetränke: | keine | |
| in Betrieb: | jederzeit (Stand: Februar 2003) | |
| Links: | Pfarrgemeinde Heiliggeist | |