Schwanen-Brunnen
Brunnenführer-Referenz: 115

| Standort: | Ecke Hammerstrasse / Sperrstrasse | |
| Künstler/in: | keine Angaben | |
| in Betrieb seit: | 1865 | |
| unter Denkmalschutz: | nein | |
| Geschichte / Beschreibung: | Der Schwan aus Gusseisen steht mit angelegten Flügeln und eingezogenem Hals kauernd auf dem Brunnenrand. Der Trog, der aus Kalkstein hergestellt wurde, hat eine achteckige Form. | |
| Besonderes: | In Basel gibt es insgesamt drei Brunnen, die "Schwanen-Brunnen" heissen (Brunnenführer-Referenzen: 113 / 114). | |
| Haltestelle: | Hammerstrasse | |
| Tram-Linie(n):
Bus-Linie(n): |
-- | * = verkehrt nur zeitweise |
| Trinken: | möglich | |
| Baden: | nicht möglich | |
| Hundetränke: | keine | |
| in Betrieb: | jederzeit (Stand: Februar 2003) | |
| Links: | keine Angaben | |